FK Etzbach schlägt SSV Hattert mit 6:4 – Aufstieg leider knapp verpasst

Klarer Sieg mit bitterem Beigeschmack: FK Etzbach gewinnt 6:4 gegen SSV Hattert, verpasst aber den Aufstieg

Letzte Chance auf Platz zwei – Etzbach wollte nochmal angreifen

Für den FK Etzbach ging es am Sonntag im Heimspiel gegen den SSV Hattert um nicht weniger als die letzte Möglichkeit, sich den zweiten Tabellenplatz zurückzuerobern – in der Hoffnung, dass Konkurrent SG Müschenbach Federn lässt. Doch schon vor Anpfiff lag eine gewisse Schwere über der Mannschaft. Die Enttäuschung über den verlorenen zweiten Platz und die kräftezehrenden letzten Wochen waren den Spielern anzumerken.

Erste Halbzeit: Verhaltener Start und kuriose Schiedsrichterentscheidung

Die erste Hälfte war weitgehend ausgeglichen. Etzbach tat sich zunächst schwer, den nötigen Biss zu finden. Nach einer verletzungsbedingten Auswechslung kam es dann zu einem ungewöhnlichen Vorfall: Der Schiedsrichter vergaß, den eingewechselten Spieler korrekt zu notieren. In der Folge wurde ein reguläres Tor zum zwischenzeitlichen 2:1 für Etzbach aberkannt – obwohl es lange vor der Auswechslung gefallen war.

Der Referee wirkte überfordert, reagierte zunehmend verärgert und begann, willkürlich Gelbe Karten zu verteilen, obwohl sich Spieler beider Teams bemühten, die Situation sachlich zu klären. Kurz darauf wurde zur Halbzeit gepfiffen – mit einem vorläufigen Spielstand von 1:1.

Halbzeitpause: Diskussion und Klärung – Tor wird doch anerkannt

Nach intensiver Beratung und Prüfung der Regelwerke entschied der Schiedsrichter zur zweiten Halbzeit schließlich doch korrekt: Das Tor wurde wieder anerkannt, und die Teams gingen mit einem Stand von 2:1 für Etzbach in die zweite Hälfte.

Zweite Halbzeit: Etzbach mit starker Phase – Hattert bleibt dran

Etzbach kam deutlich besser aus der Pause. Besonders die Einwechslung von Ricardo Held brachte frischen Wind ins Spiel. Die Gastgeber kontrollierten das Geschehen nun weitgehend und erzielten weitere Treffer. Doch in der Schlussviertelstunde wurde es nochmal spannend: Hattert kämpfte sich zurück und brachte Etzbach in der Defensive ins Wanken.

Eduard Fast sorgt für die Entscheidung

In der Schlussphase brachte die Einwechslung von Eduard Fast die nötige Stabilität – und Effizienz. Mit zwei sehenswerten Toren machte er den verdienten 6:4-Erfolg perfekt und ließ die Fans noch einmal jubeln.

Fazit: Sieg zum Saisonabschluss, aber Aufstieg knapp verpasst

Trotz des Sieges reichte es am Ende nicht mehr für den zweiten Tabellenplatz, da auch die SG Müschenbach ihr Spiel mit 6:2 gewann. Damit sichert sich Müschenbach den Aufstieg in die Kreisliga B. Der FK Etzbach beendet die Saison mit dem sicheren Klassenerhalt, aber auch mit einer Portion Wehmut.

Der Verein gratuliert der SG Müschenbach herzlich zur starken Rückrunde und dem verdienten Aufstieg – Fairplay und Respekt bleiben für uns das Wichtigste.

Gemeinsam stark – auch in der kommenden Saison!