FK Etzbach startet mit torreichem Auswärtssieg in Wied – 6:8 gegen TuS Wiedbachtal Wied
Saisonauftakt bei bestem Sommerwetter
Am 10. August 2025 reiste der FK Etzbach zum TuS Wiedbachtal Wied e.V., um den ersten Spieltag der neuen Saison zu bestreiten. Bei herrlichem Sonnenschein und bestem Fußballwetter pfiff der Schiedsrichter die Partie um 15 Uhr an. Beide Mannschaften gingen mit klarem Ziel auf den Platz: Wied wollte als neu formiertes Team direkt ein Statement setzen, Etzbach wollte an die starke Leistung der vergangenen Saison anknüpfen.
Harte Zweikämpfe und frühe Schockminute
Von der ersten Minute an war zu spüren, dass hier keiner etwas zu verschenken hatte. Die Zweikämpfe waren intensiv, das Tempo hoch. In der 23. Minute kam es jedoch zu einer bitteren Szene: Justin Skowranek verletzte sich schwer und musste vom Platz. Die erste Diagnose lautet Kreuzbandriss – an dieser Stelle wünschen wir ihm gute und schnelle Genesung.
Torregen schon vor der Pause
Trotz der Schrecksekunde blieb Etzbach fokussiert. Durch konsequente Offensivaktionen ging unser Team immer wieder in Führung und baute diese aus. Zur Halbzeit stand es bereits 1:4 für den FK Etzbach – ein starker Grundstein für die drei Punkte.
Spektakel bis zum Abpfiff
Die zweite Halbzeit wurde sogar noch torreicher. Beide Teams spielten weiter nach vorne, wodurch ein offener Schlagabtausch entstand. Tore fielen fast im Minutentakt – am Ende lautete das Ergebnis 6:8 für den FK Etzbach.
Besonders auffällig: Das Wochenende der Brüder Weiß. Justin Weiß und Timo Weiß steuerten zusammen ganze fünf Treffer bei. Außerdem trafen Ricardo Held und der verletzte Justin Skowranek jeweils einmal, ein weiteres Tor fiel durch ein Eigentor des Gegners.
Fazit und Ausblick
Trotz einiger unschöner Momente auf dem Platz war es ein temporeiches, unterhaltsames Spiel mit vielen sehenswerten Treffern. Der FK Etzbach startet damit mit drei Punkten in die Saison und blickt optimistisch auf die kommenden Spiele. Dem TuS Wiedbachtal Wied wünschen wir viel Erfolg für den weiteren Saisonverlauf.
Gemeinsam stark – auf eine erfolgreiche Saison 2025/26!